Hallo Community,
ich hab folgendes Problem:
Ich würde gerne mit einem Tastendruck einen bestimmten Link auf einer Website aufrufen, ohne dass die Seite in einem neuen Tab geöffnet wird.
Probiert habe ich, über das Makro "Starte Anwendung" den Browser zu starten und den Link als Parameter mitzugeben. Dies führt aber leider dazu, dass ein weiterer TAB geöffnet wird.
Beispiel: Auf der Seite "Sportschau.de" gibt es Videos, die man anklicken kann und dann startet das Video in diesem TAB. Wie kann ich diese Aktion über ein Makro realisieren?
Danke schon einmal für Eure Hinweise.
Gruß GBWebmaster
Einen bestimmten Link auf einer Website aufrufen
- GBWebmaster
- Experienced User
- Posts: 115
- Joined: Wed Sep 24, 2008 5:34 am
Einen bestimmten Link auf einer Website aufrufen
Für den, der nie das Rudel anführt,
wird sich die Aussicht nicht ändern.
wird sich die Aussicht nicht ändern.
- kgschlosser
- Site Admin
- Posts: 5021
- Joined: Fri Jun 05, 2015 5:43 am
- Location: Rocky Mountains, Colorado USA
Re: Einen bestimmten Link auf einer Website aufrufen
Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch.
Leider kannst du nicht.
Da Browser über eine benutzerdefinierte GUI verfügen, gibt es keine Möglichkeit, ein einzelnes Element in einer geöffneten Webseite auszuwählen, um darauf "zu klicken".
Ich weiß auch nicht, wie man den Browser zwingen kann, ein neues Fenster zu öffnen, anstatt einen neuen Tab hinzuzufügen und dann die Einstellungen im Browser zu ändern, so dass beim Öffnen einer neuen Seite ein neues Browserfenster geöffnet wird.
Dies kann ein Problem sein, wenn Sie es auf eine Weise haben möchten, wenn Sie den Browser verwenden, und einen anderen Weg, wenn Sie eine Seite programmgesteuert öffnen möchten.
Leider kannst du nicht.
Da Browser über eine benutzerdefinierte GUI verfügen, gibt es keine Möglichkeit, ein einzelnes Element in einer geöffneten Webseite auszuwählen, um darauf "zu klicken".
Ich weiß auch nicht, wie man den Browser zwingen kann, ein neues Fenster zu öffnen, anstatt einen neuen Tab hinzuzufügen und dann die Einstellungen im Browser zu ändern, so dass beim Öffnen einer neuen Seite ein neues Browserfenster geöffnet wird.
Dies kann ein Problem sein, wenn Sie es auf eine Weise haben möchten, wenn Sie den Browser verwenden, und einen anderen Weg, wenn Sie eine Seite programmgesteuert öffnen möchten.
Re: Einen bestimmten Link auf einer Website aufrufen
Also im Prinzip geht es darum das kein neuer tab geöffnet wird ?
Es soll immer derselbe tab zum öffnen von links genutzt werden ?
Von Eventghost kann man da nichts machen , da Eventghost das Browser verhalten nicht beinflussen kann.
Ich denke aber das man dies mit einer Chrome Erweiterung hinkriegen könnte.
Meine Idee wäre spontan ein content script welches einen EventListener auf alle Links setzt , dann das default beheavior überschreibt und statdessen den link im derzeitigen tab aufruft.
Mfg Medy
Falls es eher um makros geht die einen bestimmten link im selben tab aufrufen . Sollte das recht einfach mit eventghost gehen.
Also quasi strg + l dann strg + v im browser. und über eventghost dann halt vorher das clipboard festgelegt.
Hier ein bsp womit über die Tastenkombination strg + u google.de aufgerufen wird :
Eine kleine chrome Erweiterung kann ich sonst auch noch hinkriegen... muss jedoch erstmal ein Google Entwickler Konto erstellen .
Es soll immer derselbe tab zum öffnen von links genutzt werden ?
Von Eventghost kann man da nichts machen , da Eventghost das Browser verhalten nicht beinflussen kann.
Ich denke aber das man dies mit einer Chrome Erweiterung hinkriegen könnte.
Meine Idee wäre spontan ein content script welches einen EventListener auf alle Links setzt , dann das default beheavior überschreibt und statdessen den link im derzeitigen tab aufruft.
Mfg Medy
Falls es eher um makros geht die einen bestimmten link im selben tab aufrufen . Sollte das recht einfach mit eventghost gehen.
Also quasi strg + l dann strg + v im browser. und über eventghost dann halt vorher das clipboard festgelegt.
Hier ein bsp womit über die Tastenkombination strg + u google.de aufgerufen wird :
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<EventGhost Version="0.5.0-rc4">
<Macro Name="TRIGGER 1" XML_Guid="{F6B28DA2-3F19-49CE-A6EF-89076962B68F}" Expanded="True">
<Event Name="Keyboard.Ctrl+U" XML_Guid="{74CA334E-3D66-4A87-9057-D4E63EC5046D}" />
<Action XML_Guid="{886E41E2-30DE-4536-A1B8-0992534C8C64}">
EventGhost.PythonCommand(u"eg.WinApi.Clipboard.SetClipboardText('www.google.de')")
</Action>
<Action XML_Guid="{4215B798-0C27-4B25-81EF-6A03E4B27618}">
Window.SendKeys(u'{Ctrl+L}', False)
</Action>
<Action XML_Guid="{B42965FC-D6F7-433D-A1D9-ACE25A71B02A}">
EventGhost.Wait(0.1)
</Action>
<Action XML_Guid="{B2E3D716-30B6-4B3B-8627-4B1309638B40}">
Window.SendKeys(u'{Ctrl+V}', False)
</Action>
<Action XML_Guid="{2AEF2BDA-2664-4548-8641-C318325589F6}">
EventGhost.Wait(0.1)
</Action>
<Action XML_Guid="{FDE8223B-469B-484D-B257-10D63D00611C}">
Window.SendKeys(u'{Return}', False)
</Action>
</Macro>
</EventGhost>