Guten Abend,
ich bin neu hier und versuche meinen All in one Touch Panel PC aus dem Standby Modus per UDP Request zu erwecken. Leider gelingt mir das nicht. Testweise habe ich dazu das Programm "Packet Sender" benutzt, um zu sehen, dass die Triggerung des Events auch funktioniert.
Nach Auslösung des Events sehe ich im Log die beteiligten Komponenten, wie Makro-, Event- und Befehls-Name. Soweit ich das verstanden habe, sollte jetzt das Befehls-Element ausgeführt worden sein. Das ist aber nicht der Fall. Der PC bleibt in seinem Standby Modus.
Anbei einige Screen shots dazu.
Umgebung:
- WIndows 11
Würde mich freuen, wenn mir einer von euch mein Problem lösen könnte.
Vielen Dank,
Joachim
Reaktivierung eines AOI TPC
Reaktivierung eines AOI TPC
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Reaktivierung eines AOI TPC
Hallo Joachim,
wenn der PC wirklich im Standby ist, kann dieser auch keine Befehle verarbeiten.
Wenn lediglich der Bildschirmschoner aktiv ist (was dann auch ein schwarzer Bildschirm sein kann) sollte es gehen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieses .VBS dafür geeignet ist.
Zudem führt das Broadcaster plugin soweit ich weiß keine Windows Befehle aus, sondern kann nur events auf anderen Systemen erzeugen. Diese müssen dann eine Aktion wie "Run command line" oder irgendwas ausführen
wenn der PC wirklich im Standby ist, kann dieser auch keine Befehle verarbeiten.
Wenn lediglich der Bildschirmschoner aktiv ist (was dann auch ein schwarzer Bildschirm sein kann) sollte es gehen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieses .VBS dafür geeignet ist.
Zudem führt das Broadcaster plugin soweit ich weiß keine Windows Befehle aus, sondern kann nur events auf anderen Systemen erzeugen. Diese müssen dann eine Aktion wie "Run command line" oder irgendwas ausführen
Re: Reaktivierung eines AOI TPC
Hallo Sem;colon,
danke dir für deine Antwort. Gut, dass mit dem Standby kann ich nachvollziehen. Vielleicht sollte ich in diesem Zusammenhang über ein "WOL" Befehl nachdenken.
Aber generell würde es mich interessiernen, wie ich die Ausführung des Befehls kontrollieren kann oder ob hier eine andere Problematik vorliegt. Wie könnte ich das sinnvoll prüfen? Da du nicht formal über den Inhalt der screen shots geäußert hast, außer das möglichweise Windows Befehle nicht durch den Broadcaster ausgeführt werden könnten, wäre eine Erweckung aus dem Bildshirmschoner Modus möglich. Was gefällt dir denn nicht an dem VBS Script?
VG
Joachim
danke dir für deine Antwort. Gut, dass mit dem Standby kann ich nachvollziehen. Vielleicht sollte ich in diesem Zusammenhang über ein "WOL" Befehl nachdenken.
Aber generell würde es mich interessiernen, wie ich die Ausführung des Befehls kontrollieren kann oder ob hier eine andere Problematik vorliegt. Wie könnte ich das sinnvoll prüfen? Da du nicht formal über den Inhalt der screen shots geäußert hast, außer das möglichweise Windows Befehle nicht durch den Broadcaster ausgeführt werden könnten, wäre eine Erweckung aus dem Bildshirmschoner Modus möglich. Was gefällt dir denn nicht an dem VBS Script?
VG
Joachim
Re: Reaktivierung eines AOI TPC
Hallo Joachim,
echte Hardware Inputs verhalten sich oft etwas anderes als emulierte..
Ich würde dir action unter "System" -> "Display" -> "Turn on monitor" verwenden anstelle eines vbs
echte Hardware Inputs verhalten sich oft etwas anderes als emulierte..
Ich würde dir action unter "System" -> "Display" -> "Turn on monitor" verwenden anstelle eines vbs
Re: Reaktivierung eines AOI TPC
Hallo,
vielen Dank für deinen Tipp. Leider funktioniert keine der von mir versuchten Funktionen den BS zu reaktivieren. Werder Aktiviere exlusive, emuliere Tastatureingabe oder der von dir vorgeschlagene Befehl führt zum Ziel. EInzig das VBS Script funktioniert funktioniert teilweise. Es reaktiviert den BS aber die Ausführung des VBS Scripts wird durch die Sicherheitseinstellung im PC durch einen prompt verhindert. Das ist natürlich auch keine schöne Lösung.
VG
Joachim
vielen Dank für deinen Tipp. Leider funktioniert keine der von mir versuchten Funktionen den BS zu reaktivieren. Werder Aktiviere exlusive, emuliere Tastatureingabe oder der von dir vorgeschlagene Befehl führt zum Ziel. EInzig das VBS Script funktioniert funktioniert teilweise. Es reaktiviert den BS aber die Ausführung des VBS Scripts wird durch die Sicherheitseinstellung im PC durch einen prompt verhindert. Das ist natürlich auch keine schöne Lösung.
VG
Joachim