Thanks it works now.Bitmonster wrote: Try r1290.
Regards
Prinz
Thanks it works now.Bitmonster wrote: Try r1290.
Im Anhang ein kleines Beispiel.Erdbaer wrote:Hallo,
wie kann man es in EventGhost realisieren, dass ein Tastendruck erst quittiert werden muss, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren?
Wie könnte man sowas realisieren?
Ich vermute, dass Du das LIRC Client-Plugin verwenden und WinLirc installieren müsstetst.Annika83 wrote:Muss noch etwas anderes als EventGhost laufen um die Signale vom seriellen Port auswerten zu können?
Do you have tried to use the debug switch "-debug"? Using this switch al log file will be generated in the user directory.Fiasco wrote:Anyway to autorestart eventghost when it crashes?
My eventghost is periodically closing with no error message.